Über uns & Historie
Informationen
Über uns
Der Gartenbauverband Düsseldorf e.V., GVD, ist ein regionaler Unternehmerverband im produzierenden Gartenbau.
In dieser Funktion nimmt er die Aufgaben und Interessen seiner Mitglieder wahr:
- Politische und rechtliche Interessensvertretung
- Netzwerk in die Region, Politik und Wirtschaft
- Durchführung von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Informationsmanagement
- Unterstützung bei der Betriebsführung
- Schaffen von Rahmenabkommen
In Kooperation mit Partnern erfolgen:
- Beratung in Rechts- und Steuerfragen
- Beratung zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz
- Fortbildungsveranstaltungen
- Sammelanträge gemäß §22.2 Pflanzenschutzgesetz
Historie
-
2022
-
Der Gartenbauverband Düsseldorf feiert sein 75-jähriges Bestehen
-
26. August 2020
-
Besuch der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner
- 13. Februar 2017
- Der Gartenbauverband Düsseldorf e.V., GVD, feiert sein 70-jähriges Bestehen
- 25. Oktober 2016
- Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt besucht den Gartenbauverband Düsseldorf e.V.
- 03. August 2015
- Oberbürgermeister der Landeshauptschadt Düsseldorf, Thomas Geisel, besucht den Gartenbauverband Düsseldorf e.V.
- 03. Mai 2013
- Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner besucht den Gartenbauverband Düsseldorf e.V.
- 2002
- Umbenennung zu "Gartenbauverband Düsseldorf e.V." im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V., sowie im Rheinischen Landwirtschaftsverband
- 1983
- Eintrag in das Vereinsregister der Stadt Düsseldorf als "Kreisvereinigung Düsseldorf e.V." mit Einbindung in den Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V., sowie im Rheinischen Landwirtschaftsverband.
- 1965
- Kreisvereinigung Düsseldorf im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V., sowie im Rheinischen Landwirtschaftsverband
- 1947
- Gründung der Kreisvereinigung Düsseldorf im Provinzialverband der Erwerbs-, Obst, und Gemüsebauer der Nordprovinz e.V.